Wie kann man die Idee von DrehMOMENTE als Foto oder Collage festhalten? Das haben wir euch 2016 im Rahmen unseres Specials gefragt. Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre haben sich ins Zeug gelegt und uns ihre Ideen geschickt. Seht selbst!
Charlotte, 13 Jahre
Auf der Suche nach allem, was sich dreht und drehen lässt, habe ich eine Rätselstrecke fotografiert. Dabei sind auch die eingereichten Fotos entstanden. Charlotte, 13 Jahre
Verdrehte Perspektive von Alltagsgegenständen im Zoom #1
Verdrehte Perspektive von Alltagsgegenständen im Zoom #2
Verdrehte Perspektive von Alltagsgegenständen im Zoom #3
Astrid-Lindgren Schule, Duisburg
Freies und persönliches Verständnis des Themas. Inhaltlich auf die Natur und das Kleine/Große gerichtet. Die Ergebnisse wurden in 4 Stunden durch Ausprobieren, Lernen und Verstehen sowie anhand der manuellen Einstellung der Belichtungszeit umgesetzt.
Ich drehe mich…
Es ist rund...
...und kunterbunt!
Burgschule Ottenstein, Grundschüler
Über das Halbjahr laufendes Projekt im Rahmen von Kultur und Schule Thema "meine Welt von nah und fern"
Daumenkino "Drehmomente" Vor und zurück #1
Daumenkino "Drehmomente" Vor und zurück #2
Daumenkino "Drehmomente" Vor und zurück #3
Burgschule Ottenstein, Grundschüler
Über das Halbjahr laufendes Projekt im Rahmen von Kultur und Schule Thema "meine Welt von nah und fern"
Daumenkino "Drehmomente" Vor und zurück #1
Daumenkino "Drehmomente" Vor und zurück #2
Daumenkino "Drehmomente" Vor und zurück #3
Burgschule Ottenstein, Grundschüler
Über das Halbjahr laufendes Projekt im Rahmen von Kultur und Schule Thema "meine Welt von nah und fern"